Das Internet ist nach wie vor eine Mega-Goldgrube für Streaming-Videos. Streaming-Apps, darunter auch Sportz TV, sind dabei, explosionsartig an Popularität zu gewinnen. Zu einem kleinen und erschwinglichen Preis kann man ein umfangreiches Unterhaltungsangebot auf dem Sofa in den eigenen vier Wänden genießen. Es gibt eine große Auswahl an Unterhaltungsmöglichkeiten, darunter:
– Filme und TV-Sendungen ohne Ende
– Beliebte Premium-Veranstaltungen und Sportkanäle
– Filmkanäle, insbesondere solche mit höherer Nachfrage
– Kinder- und Erwachsenenkanäle
– Nachrichten, Unterhaltung und internationale Kanäle
Mit über 6000 Kanälen und einer Mischung aus HD- und SD-Qualität könnte man meinen, dass diese App schwer zu finden oder zu installieren ist. Irrtum, denn die Installation der App auf Android und Firestick ist super einfach. Zusätzlich zu allen Kanälen bekommst du einen einfachen EPG, so dass du weißt, was wann läuft, und du kannst sogar bestimmte Kanäle zu einer Favoritenliste hinzufügen. Diese App ist kostenpflichtig und du musst dich für die Dienste auf der Sportz-TV-Registrierungsseite registrieren.
Obwohl es sich um eine kostenpflichtige App handelt, bietet sie dennoch Zugang zu Inhalten von Drittanbietern und daher wird empfohlen, ein zum Schutz ein VPN zu verwenden. Deine Sicherheit und Privatsphäre solltest du nicht dem Zufall überlassen. Ein zuverlässiges VPN wie Shellfire VPN bietet dir die nötige Sicherheit, um dich vor im Internet lauernden Gefahren oder rechtlichen Konsequenzen zu schützen.
Kannst du mit dem Begriff VPN nichts anfangen? Nun, keine Sorge. Wir lüften gerne das Geheimnis und erklären dir, was es bedeutet und was es für dich als Benutzer leisten kann. Das Einrichten eines VPNs ist auch nicht schwer, wie versprochen. Jeder kann Shellfire VPN auf Kodi einrichten, indem er diese wirklich einfache Anleitung befolgt. Wie du siehst, erfordert es kein spezielles Hintergrundwissen oder besondere Fähigkeiten irgendeiner Art.
Lass uns damit beginnen, ein wenig Licht auf das zu werfen, was VPNs sind. Die Abkürzung steht für Virtual Private Network. Wie der Name schon andeutet, bietet dir ein solches System einen hohen Grad an Privatsphäre und Schutz beim Surfen im Internet und vieles mehr. Abgesehen davon wirst du gleich noch weitere beeindruckende Fakten kennenlernen, die dich vom Nutzen eines VPNs überzeugen werden.
Warum du ein VPN brauchst
Virtuelle private Netzwerke (VPNs) sind eine wichtige Ergänzung beim Internetsurfen mit Smartphones und PCs. Sie können viel mehr als „nur“ jeden Moment, den du online bist, sicher und privat zu halten.
Es schützt dich in öffentlichen Netzwerken
Die Berichte über Cyber-Diebstahl nehmen zu. Du darfst nicht weniger erwarten, wenn du dich mit einem öffentlichen WLAN verbindest. Ungesicherte öffentliche Netzwerke in Parks, Hotels, Cafés und an anderen Orten sind zwar praktisch, aber es gibt auch Risiken. Hacker können leicht die Daten auf deinem Gerät abfangen und in deine Privatsphäre eingreifen. VPNs wie Shellfire VPN verfügen über eine Verschlüsselung, die dafür sorgt, dass du in öffentlichen Netzwerken besser geschützt bist.
VPNs verbessern deine Internetverbindung
VPNs erhöhen die Geschwindigkeit deiner Internetverbindung. Wenn ein Internetprovider intensives Streaming, das Herunterladen großer Dateien oder eine erhöhte Bandbreite erkennt, kann dein Zugang gedrosselt werden. Mit einem VPN werden deine Daten verschlüsselt, um es deinem Provider oder sonst jemandem schwer zu machen, zu erkennen, was du online machst. Dies schützt dich sogar, wenn dein Provider versucht, eine sogenannte Richtlinie zur angemessenen Nutzung gegen dich anzuwenden. Da deine Streaming-Aktivitäten versteckt sind und nicht erkannt werden können, bist du in einer viel besseren Position als andere!
Sicherheit
VPNs haben viele Vorteile. Du kannst damit deinen Standort maskieren und so auf alle gewünschten Inhalte zugreifen, was dein Streaming-Erlebnis erheblich verbessert. Sie erhöhen deine Sicherheit und schützen dich vor Online-Bedrohungen wie Malware und Spyware. Es ist aber wichtig, ein kommerzielles VPN wie Shellfire VPN zu verwenden, da die kostenlosen VPNs einfach nicht das gleiche Maß an Zuverlässigkeit bieten.
VPNs können geografische Beschränkungen auf jeder Webseite umgehen
Geografische Beschränkungen sperren den Zugang zu Inhalten und Diensten basierend auf dem Standort des Nutzers. Die IP-Adresse des Geräts verrät einem Internetprovider seinen Standort und die Region, von der aus er surft. Solche Einschränkungen sind bei vielen Streaming-Anbietern üblich.
Ein VPN verbindet dich im Wesentlichen mit einem Proxy-Server, um deinen tatsächlichen Standort zu verbergen und deine IP-Adresse zu maskieren. Auf diese Weise schafft es einen verschlüsselten Raum im Internet, um auf beschränkte Inhalte zuzugreifen, ohne Spuren zu hinterlassen. Mit Shellfire VPN und seinem weltweiten Servernetz kannst du geografische Beschränkungen mühelos umgehen und sicherstellen, dass du unabhängig von deinem Standort auf die neuesten und besten Inhalte zugreifen kannst.
Installationsschritte für Sportz TV
Sportz TV ist eine der vielen Streaming-Apps, mit denen man massenhaft Inhalte in High-Definition-Qualität finden kann. Unten findest du eine kurze Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation des Add-Ons:
Auf Firestick TV Box
Schritt I: Erlaube die Installation von Apps aus unbekannten Quellen. Geh auf der Startseite deines Geräts zu den Einstellungen und wähle dann My Fire TV oder Gerät in anderen Fällen aus. Sobald du darauf geklickt hast, wähle Developer Options (Entwickleroptionen). Schalte Apps from Unknown Sources (Apps aus unbekannten Quellen) ein und aktiviere ADB-Debugging.
Schritt II: Lade die Sportz TV apk herunter. Du kannst dazu den Downloader verwenden, der im Google Store verfügbar ist. Wenn du ihn noch nicht installiert hast, gib „Downloader“ in die Suchleiste ein – weitere Informationen findest du in unserem Beitrag über das Tunen deines Firesticks. Sobald er angezeigt wird, klicke auf Get, um ihn auf deinem Gerät zu installieren.
Schritt III: Lade Sportz TV Firestick apk herunter. Öffne den Downloader, gib die URL https://bit.ly/2xs2kH5 ein und wähle Go. Nach dem Download installierst du die App und klickst auf Done.
Schritt IV: Wähle Delete (Löschen), um die apk zu löschen und Platz auf deinem Gerät zu sparen. Du kannst dies tun, sobald du dazu aufgefordert wirst. Nach diesem Schritt solltest du die Sportz TV-App in deiner App-Liste sehen.
Schritt V: Abschließend erstellst du dein Konto, indem du die erforderlichen Angaben einträgst.
Auf Android TV Box
Die Schritte sind außerdem schnell und einfach:
Schritt I: Wie Firestick Schritt I. Stelle sicher, dass deine Box die Installation von anderen Quellen erlaubt. Gehe zu Settings>Privacy>Unknown Sources>Allow Unknown Sources.
Schritt II: Installiere ES File Explorer aus dem Play Store.
Schritt III: Gehe zu Tools und Wähle dann Download Manager. Klicke auf die Schaltfläche mit dem Plus unten links im Hauptbildschirm. Du siehst eine Option zur Eingabe des Pfades und des Namens der Datei, die du herunterladen möchtest. Gib die URL https://bit.ly/2xs2kH5 in das mit „Path“ beschriftete Feld ein, um die Datei automatisch zu speichern.
Schritt IV: Öffne die heruntergeladene Datei und klicke auf die Option Install. Klicke auf Done und gehe zurück zum Startbildschirm, um die neue Anwendung zu sehen.
Fazit
Die VPN-Technologie ist nicht nur eine tolle Sache, sie ist mittlerweile ein Muss für jeden, der gerne online ist. Sobald du dein VPN mit Sportz TV verwendest, hast du eine leistungsfähige Möglichkeit, die besten Inhalte online zu sehen. Das Add-On funktioniert sowohl auf Smartphones als auch PCs.