Public Broadcasting Service (PBS) ist eine amerikanische Fernsehsenderkette und als gemeinnützige Organisation kostenlos. Sie wurde bereits 1970 gegründet und ist der bekannteste Anbieter von staatlich gefördertem Bildungsfernsehen.
PBS ist daher sehr bekannt und verfügt über eine große Vielfalt an Inhalten. Die Kette strahlt eine Reihe von Shows, Serien und Filmen aus, darunter Sherlock Holmes, Downtown Abbey und viele andere. Es gibt auch PBS Kids, das ein Programm bietet, bei dem Kinder mit Spaß lernen können.
PBS ist mit einer Reihe von Geräten kompatibel, einschließlich:
- Android TV
- Windows
- iOS
- Apple TV
- Roku Box und Roku TV
- Amazon Fire Stick
- Apple TV 4te Generation
- Amazon Fire TV
- Chromecast
Wenn du jedoch viel reist oder in Kanada, Australien, Großbritannien, Deutschland oder einem anderen Teil der Welt lebst, wirst du bemerken, dass PBS dort nicht verfügbar ist. Die Senderkette veröffentlicht ihre Inhalte nur innerhalb der USA.
Es ist daher sehr schwierig, Public Broadcasting Service auf deinem Fernseher in Deutschland oder anderswo zu sehen. Aber keine Sorge, ich zeige dir einen wirklich einfachen Weg, dieses Problem zu umgehen.
Verwende ein VPN
Falls du es noch nicht weißt – VPN steht für Virtual Private Network. Es ist ein abonnierbarer Online-Dienst, der deinen gesamten Datenverkehr verschlüsselt und in ein Land deiner Wahl umleitet.
Wenn du dich über einen VPN-Server mit dem Internet verbindest, gibt dir dieser Server eine neue Online-Identität. Das hat zwei Vorteile: Erstens wird dein Provider nicht wissen, was du online machst. Zweitens wird es so aussehen, als ob du dich im Land des Servers befindest, mit dem du dich verbunden hast.
In unserem Fall heißt das, dass du eine Verbindung zu einem US-Server herstellen musst, um PBS oder PBS Kids zu entsperren. Das VPN wird dann deinen verschlüsselten Datenverkehr über den ausgewählten Server leiten, wodurch du eine neue IP-Adresse und somit eine neue Online-Identität erhältst.
Beim Versuch, eine Verbindung zu PBS herzustellen, wird zuerst deine IP-Adresse ausgelesen. Dieses Mal wird deine IP den USA entsprechen, und dir folglich Zugang gewährt.
Das beste VPN, um PBS außerhalb der USA zu sehen
Wenn du viel streamst und PBS oder PBS Kids entsperren willst, dann solltest du dein VPN sorgfältig auswählen. Nicht alle VPNs sind gleich gut für das Streaming geeignet, warte daher, bis du eines gefunden hast, das erwiesenermaßen für diese Aufgabe geeignet ist.
Ein VPN, das ich zum Streamen von PBS außerhalb der USA empfehlen kann, ist Shellfire VPN. Shellfire VPN ist ein zuverlässiges VPN mit langjähriger Erfahrung, Spitzenservice für Benutzer aus aller Welt anzubieten. Das VPN gibt es in verschiedenen Versionen, angefangen bei einer kostenlosen Version über eine Premium-Version bis hin zu einer Premium-Plus-Version.
Egal für welche Version du dich entscheidest, das VPN protokolliert die Aktivitäten der Benutzer nicht, so dass deine Privatsphäre geschützt ist. Darüber hinaus hat das VPN seinen Sitz in Deutschland und ist damit weit entfernt von den strengen Datenschutzgesetzen Großbritanniens und der USA.
Die Shellfire Box
Der andere wichtige Grund, warum ich Shellfire VPN gern empfehle, ist die sogenannte Shellfire-Box. Die Shellfire-Box ist ein winzig kleiner weißer Plastikkasten mit zwei Ethernet-Ports und einem Micro-USB-Stromanschluss. Das Gerät ist ein VPN-Router, erzeugt also ein verschlüsseltes WLAN bei dir zuhause.
Da ein Fernseher kein VPN unterstützt, ist dies die besten Möglichkeit, um Public Broadcasting Service oder PBS Kids auf dem Fernseher zu sehen. Du musst lediglich das eingebaute VPN mit einem US-Server verbinden. Darüber hinaus kostet es nur ein paar Euro mehr pro Jahr als die Software-Version des Shellfire VPNs.
Hol dir die Shellfire Box und entsperre PBS auf deinem Fernseher in Deutschland oder anderswo.